Die GUD lädt am 17. Mai 2025 (Samstag) um 16.00 Uhr zu einem Spaziergang zum Thema „KRAUTSCHAU“ ein. Die Geoökologin Dr. Julia Krohmer, Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, wird mit uns einen differenzierten und liebevollen Blick auf die Pflanzenwelt in unserer Stadt werfen. Treffpunkt ist der Melibokusparkplatz.
Wir gehen gemeinsam in unserer Innenstadt auf Entdeckungsreise und schauen uns an, was die Natur selbst in diesem vermeintlich lebensfeindlichen und versiegelten Umfeld an Arten und Pflanzen-Gesellschaften zu bieten hat.
Wir werden eine Fülle an Pflanzen kennenlernen, die allgemein als „Unkraut“ bezeichnet werden, aber als Pionierpflanzen wichtige und überraschende Funktionen in unserer Stadt haben.
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Bürgerinnen und Bürger zu sensibilisieren, die Vielfalt zu erkennen und mehr über die wichtige Funktion dieser Pflanzen zur Abmilderung des fortschreitenden Klimawandels und zur Bereicherung der städtischen Biodiversität zu erfahren.
Es sind nicht nur die gärtnerisch gestalteten Grünanlagen, die das naturnahe Bild einer Stadt prägen, sondern niedrigschwellig treffen wir überall auf Pflanzen-Gemeinschaften, die für die Artenvielfalt im städtischen Raum von großer Bedeutung sind.
Diese Pflanzen werden nicht besonders wertgeschätzt und in der Regel bei der Stadtpflege zurückgedrängt.
Lassen Sie uns gemeinsam die Schönheiten der Natur entdecken, die häufig übersehen werden.
GUD Zwingenberg, c/o Ulrich Kühnhold, Fraktionsvorsitzender GUD